Monstera Pertusum (Fensterblatt)

CHF 119.95

zzgl. CHF 10.00 für Versand, kostenlos ab CHF 99.00 Einkaufswert.

Verfügbar bei Nachbestellung|Lieferfrist ca. 7 - 10 Werktage

Höhe inkl. Topf: 110 cm
Topfgrösse: 24 cm
Bewässerung: mässig giessen
Standort: Hell, Sonnig, verträgt keine direkte Mittagssonne
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Immergrün
Artikelnummer: 202690

Extra für dich 💕

Frisch umgetopft!

Unsere Pflanzen bekommen vor dem Versand ein gratis Wellness-Upgrade:

Und das alles mit Versandgarantie, damit sie sich von Anfang an bei dir wohlfühlen.

* wo vermerkt

🌿 Monstera pertusum – Fensterblatt / Monstera Deliciosa Moosstab

Die Monstera pertusum, ist eines der beliebtesten tropischen Zimmergewächse weltweit. In ihrer Heimat, den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, rankt sie sich als Kletterpflanze an Bäumen empor. Ihre grossen, glänzenden Blätter mit den typischen Fenstern und Einschnitten sind ihr unverkennbares Markenzeichen – sie verleihen jedem Raum einen Hauch Dschungelatmosphäre. Die Monstera Pertusum unterscheidet sich zur Monster Deliciosa im Wesentlichen durch etwas kleiner Blätter und einen kompakteren Wuchs.

Ob als Solitär in grossen Töpfen oder als grüner Akzent im Urban Jungle – die Monstera ist zeitlos, stilvoll und ausgesprochen pflegeleicht.


☀️ Standort & Haltung

Die Monstera liebt helle, indirekt beleuchtete Standorte. Sie kommt aber auch mit etwas weniger Licht zurecht – wächst dann langsamer und bildet unter Umständen weniger typische Einschnitte.

  • Innenbereich: Ideal sind helle Räume ohne direkte Sonne (z. B. Ost- oder Westfenster)

  • Licht: Viel indirektes Licht fördert grosse, stark geschlitzte Blätter

  • Temperatur: Optimal zwischen 18 und 25 °C

  • Luftfeuchtigkeit: Tropisch – je höher, desto besser. Besprühen fördert Blattgesundheit.


💧 Pflegeleicht & wachstumsfreudig

Die Monstera ist sehr dankbar und unkompliziert, wenn ein paar Grundregeln beachtet werden:

  • Giessen:
    Mässig giessen – die oberste Erdschicht sollte vor dem nächsten Giessen antrocknen. Staunässe vermeiden!
    Im Winter weniger giessen, im Sommer häufiger (etwa 1x pro Woche je nach Raumklima).

  • Substrat:
    Gut durchlässiges, strukturstabiles Substrat – am besten lockere Zimmerpflanzenerde mit Zuschlägen wie Kokosfaser, Perlite oder etwas Pinienrinde.

  • Düngung:
    Von März bis September alle 2–4 Wochen mit flüssigem Zimmerpflanzendünger versorgen.

  • Umtopfen:
    Junge Pflanzen jährlich, ältere alle 2–3 Jahre oder bei starkem Wurzelwachstum.

  • Kletterhilfe:
    Monstera liebt es, sich an Moosstäben oder Rankhilfen emporzuwinden – so bleibt der Wuchs kompakt und gesund.


🐛 Mögliche Schädlinge

Monstera ist grundsätzlich robust, kann aber unter bestimmten Bedingungen anfällig sein:

  • Spinnmilben:
    Bei trockener Luft. Feine Gespinste an Blattunterseiten.
    → Vorbeugung: Luftfeuchtigkeit erhöhen, besprühen.

  • Thripse:
    Winzige Insekten, die helle Blattflecken verursachen.
    → Neemöl oder systemische Mittel helfen.

  • Wollläuse:
    Sichtbar als weisse Wattenester in Blattachseln.
    → Frühzeitig behandeln, z. B. mit Neem oder alkoholgetränktem Wattestäbchen.

  • Wurzelfäule:
    Durch zu häufiges Giessen oder falsches Substrat.
    → Sofort umtopfen, faule Wurzeln entfernen.


🐾 Haustierfreundlichkeit

Die Monstera deliciosa ist nicht haustierfreundlich.
Sie enthält unlösliche Calciumoxalatkristalle, die bei Katzen, Hunden oder Nagetieren zu Reizungen im Maul, Erbrechen und übermässigem Speichelfluss führen können.
👉 Ausser Reichweite von Haustieren platzieren oder auf ungiftige Alternativen wie Calathea, Maranta oder Grünlilie zurückgreifen.


💡 Besonderheiten & Tipps

  • Je älter und grösser die Pflanze, desto stärker ausgeprägt sind die Blattschlitze und Fenster.

  • In ihrer tropischen Heimat bildet sie essbare Früchte – diese Fruchtreife tritt in Zimmerkultur aber kaum auf.

  • Sehr dekorativ in Kombination mit Pflanzen wie Philodendron, Alocasia oder Farnen.

  • Ideal für moderne Wohnräume, Lofts, Ateliers oder als grünes Statement im Büro.


Allgemeines
Deine gesunde Qualitäts- Pflanze kommt bald zu dir. Eventuell benötigst du noch einen Übertopf oder Untersatz. Der aktuelle Topf hat einen Durchmesser von 24 cm und die Pflanze verfügt über eine Höhe inkl. Topf von ca. 110 cm. Der passende Übertopf hat einen Durchmesser von 25 cm. Der Versand erfolgt sicher verpackt und direkt aus der Schweiz.

In der kalten Jahreszeit versenden wir deine Pflanze mit einem Wärmepack, damit ihr die Kälte überhaupt nichts anhaben kann.

Du kannst dich auf jeden Fall darauf verlassen, dass du eine von Hand ausgesuchte Top-Pflanze erhältst.

Pflegeanleitung

Standort: Hell, jedoch keine Sonneneinstrahlung.

Giessen: Mässig. Ungefähr alle 7 bis 10 Tage. Stecke den Finger einen bis zwei Zentimeter in die Erde. Gut anfeuchten. Achte darauf, dass überschüssiges Wasser abfliessen kann. Entferne dafür ein paar Minuten den Übertopf. Je nach Standort und Jahreszeit Giessintervall anpassen!

Düngen: März- Oktober: einmal im Monat mit Flüssigdünger für Grün- oder Zimmerpflanzen

Besonderes: Wenn möglich, regelmässig mit handwarmem Wasser besprühen, oder abbrausen.

Allfällig abgebildete Deko und Übertöpfe sind nicht Bestandteil dieses Angebots von PLANTLOVERS und können separat erworben werden. Die Pflanzen sind mindestens so gross wie auf den Bildern gezeigt. Die Pflanze wird am Moosstab geliefert.

Allgemein

Unsere Pflanzen stammen mehrheitlich aus kontrolliertem, biologischem Anbau. Da jede Pflanze ein Lebewesen ist, kann sie sich in Grösse und Form leicht unterscheiden. Die Grössenangaben der Pflanzen sind Durchschnittswerte. Je nach Saison können sie etwas kleiner oder grösser ausfallen.

Gesundheit

Alle unsere Pflanzen werden regelmässig auf deren Gesundheit und auf möglichen Schädlingsbefall kontrolliert. Wir versenden nur gesunde und schädlingsfreie Pflanzen.

Herkunft

Unsere Pflanzen kommen aus Europa. Wir bevorzugen, wenn immer möglich Kulturen aus der Schweiz. Weitere Herkunftsländer sind Italien, Spanien, Belgien und Holland.

Versand

Die Pflanzen werden vor dem Versand in einen grösseren Kulturtopf mit Löchern (Bild oben) umgetopft. So muss die Pflanze für längere Zeit nicht mehr umgetopft werden. Hängepflanzen sind davon ausgenommen. Sie werden so verpackt, dass sie den Transport schadlos überstehen. Sollte trotzdem mal etwas passieren, melde dich umgehend bei uns. Üblicherweise versenden wir mit der Schweizerischen Post. Dies dem Klima zuliebe, Co2-Neutral.

Für weitere Fragen auch zur Pflege wende dich jederzeit via Kontaktformular an uns.

Kontaktiere uns!